VAZ News aktuell | |
aktuell | |
2025 | |
2024 | |
2023 | |
2022 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
2006 | |
2005 | |
2004 | |
2003 |
Newsletter | |
eintragen | |
austragen |
SPONSOREN |
![]() ![]() ![]() |
MEDIENPARTNER |
![]() ![]() ![]() |
PARTNER |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NXP |
![]() ![]() ![]() |
« Zurück » Programm/Tickets » Fotos | |
Neue Acts beim Beatpatrol Festival 2010 | |
Werte Freunde des VAZ St. Pölten! Schön langsam geht es in die Zielgerade – aber wir sind noch lange nicht am Ende. Wir dürfen euch weitere Acts aus den Genres Techno, Psytrance, Goa etc. für das Beatpatrol Festival powered by Raiffeisenclub von 23. bis 25. Juli im VAZ St. Pölten präsentieren: Tiga, DJ Jerry, Talamasca, Electric Universe, Zirkin und viele mehr! Insgesamt werden über 100 Acts auf acht Stages in- und outdoor für fette Vibes und Beats sorgen! Tiga (Turbo Records / PIAS / CAN) (http://www.myspace.com/officialtiga) Mit dem 2001 veröffentlichten Remix von ‚Sunglasses at Night’ schaffte TIGA den Durchbruch. Heute ist er ein international tätiger Electro, Techno und House DJ und Produzent sowie Labelchef von Turbo Records. Seine ersten Rave Partys veranstaltete er im Alter von 18 Jahren, wie auch ein Konzert des Künstlers Moby in Montreal. Der Remix ‚Hot In Here’ des Künstlers Nelly zählt zu seinen bekannteren Werken. Turbo Records arbeitet heute mit 25 Künstlern und hat pro Jahr 10 bis 15 Veröffentlichungen. TIGA spielte bereits in 20 verschiedenen Ländern und 50 Städten, seine Shows sind energiegeladen und begeistern weltweit seine Fans. DJ Jerry (Apokalypsa.eu / CZ) (http://www.djjerry.cz/index.php) Als Mitarbeiter von Parties wie Apokalypsa und Citadela, begann DJ Jerry aka Radek Gehringer seine Musikkarriere 1991. Vom alten Skull Rave über House bis Techno, sein derzeitiges Steckenpferd, reicht sein Repertoire. 1993 begann seine Musikkarriere im berühmten Club Bobycentrum. Er bekam dort schnell die Möglichkeit eigene Luxuspartys zu organisieren, und es kamen unter anderem Größen wie Paul Van Dyk, Marusha, Christopher Just oder Nick Varen. 2004 bot man ihm an, bei der Agentur Bassline und der Zeitschrift zu arbeiten. Unter dem Label BE Records veröffentlichte er seine erste Platte „Deeper Love“ und seine zweite „Eclectic“. Bis heute ist DJ JERRY in der Clubszene der Tschechei und Slowakei einer der gefragtesten Acts. Talamasca (Mind Control Records / FRA) (http://www.myspace.com/cedtalamasca) Das französische Psytrance Projekt TALAMASCA ist das Baby von Cedric Dassulle, auch bekannt als DJ Lestat. Seine DJ Karriere startete er 1992. Als Resident DJ des legendären Pariser Rex Club konnte er sich in der Trance Musik Szene einen Namen machen. 1996 traf Cedric die Co Gründer Steve Eli und Xavier de Galloy - TALAMASCA war komplett. Die drei arbeiteten mit verschiedenen Künstlern der Psytrance Szene zusammen und gründeten das psychedelische Trancelabel 3D Vision in Kooperation mit Christof Drouillet, DJ Mael und Javier Galloy. 2004 gründete Cedric auch Mind Control Records. Bis heute konnte TALAMASCA sechs Alben veröffentlichen, dass wohl bekannteste ist das 2003 erschienene Album „Zodiac“. Electric Universe (Electric Universe Records / GER) (www.myspace.com/electricuniverse) ELECTRIC UNIVERSE, ein Psytrance Projekt, wurde 1991 von Boris Blenn und Michael Dressler gegründet. Von der ersten `Voov Experience Party` inspiriert, haben einige ihrer Tracks den Weg zu DJ Antaro, welchem das Label `Spirit Zone` gehört, gefunden. Unter `Spirit Zone` wurde 1994 auch die Hit Single „Solar Energy“ und kurz darauffolgend auch das Album „ One Love“ veröffentlicht. Nachdem Michael Dressler 1997 das Projekt verließ, arbeitete Boris Blenn alleine weiter und veröffentlichte das Album „Stardriver“ mit dem Smashhit „Online Information“. 1999 schloss sich Roland Wedig dem Projekt ELECTRIC UNIVERSE an und es entstand das Album „Blue Planet“ mit dem Hit „Meteor“, welcher zum bekanntesten Track von ELECTRIC UNIVERSE aufstieg. Es folgte die Zusammenarbeit mit Künstlern wie DJ Sangeet, S.U.N. und vielen mehr bis 2004 „Cosmic Experience“ veröffentlich wurde. Der Track „Prayer“, durch den Gesang eines indischen Priesters inspiriert, wurde zu einem Hit der besonderen Art. Unter anderem arbeitet Boris Blenn mit Oli Wisdom, dem Founder von Space Tribe zusammen unter dem Project ESP. Zirkin (Doof Records / ISR) (http://www.myspace.com/zirkindoofrecords) Vor 12 Jahren startete der Techno & Trance liebende ZIRKA seine Musikkarriere und veröffentlichte alsbald seine eigenen Tracks unter verschiedenen Labels. Seine Alben „Zirkin – Dance Show“ (2001), „Zirkin - Dance Show 2“ (2004) und „Zirkin – Dance Show 3“ (2006) konnten in der Trance Szene große Erfolge erzielen. Das nächste Album wird noch heuer erscheinen. Er ist gemeinsam mit UV Geschäftsführer von Doof Records. Mister Youth (Mindcontrol Records / FRA) (http://www.myspace.com/djmisteryouth) MISTER YOUTH wird gerne als neue Waffe des französischen Labels Mind Control Records vorgestellt. Der Psytrance Künstler erschafft durch seinen Sound ein Gefühl der Stärke. Durch seine einzigartigen Beats und seine starke Liveperformance wird man noch viel über MISTER YOUTH hören. Xsi (Mindcontrol Records / FRA) (http://www.myspace.com/xtrasoundindependant) Das Duo DJ Bio aka Jean-Marc Segondy und DJ Spawn aka Barthélémy Bayona ist das junge X.S.I, die Abkürzung steht für den bedeutenden Namen Xtra Sound Independant. Die zwei Franzosen lernten sich als Resident DJ’s im GIBUS Club, bekannt durch Künstler wie Daft Punk, Bob Sinclar oder The Police 2002 kennen. Ihr Debütalbum „Warning Zone“ erschien 2006 am Label Mind Control Records. Das war im wahrsten Sinne des Wortes der Startschuss ihrer internationalen Karriere. X.S.I gaben Gas, reisten um die Welt und arbeiteten mit Mad Maxx, Nomad, Massive, Quality Sound, John Phantasm und natürlich Talamasca zusammen. Mit letzteren veröffentlichten sie das Album Talamasca vs. XSI „Round 1“. Während dieser Zeit startet Jean-Marc sein Solo Psytrance Projekt Bionix. Ebenso verbrachten sie viel Zeit im Studium, diese Erfahrungen sammelten sie auf ihren Album „XSI & Friends“. Bionix (Mindcontrol Records / FRA) (http://www.myspace.com/bio95) Jean-Marc Segondy aka BIONIX war erst sieben Jahre alt, als er seine ersten Erfahrungen mit einem Synthesizer machte. Mit fünfzehn komponierte BIONIX seine ersten eigenen Lieder mit verschiedenen Musikrichtungen. In Paris kannte man ihn als DJ Bio und als Resident DJ von Gibus Club. Er ist ebenso Mitbegründer des legendärem X.S.I Psytrance Trios. Sein Soloprojekt ist sehr Dancefloor orientiert und mit seinem taffen Style bringt er jede Goaparty zum Beben. Line-Up Das bisher bestätigte Line-Up sieht damit wie folgt aus: Tiesto Benny Benassi Booka Shade LIVE Dubfire Tiga Dimmak Stage: Bloody Beetroots LIVE Steve Aoki Crookers Bauchklang Wolfgang Gartner Erol Alkan Afrojack Alex Gaudino Grossstadtgeflüster DJ Rush Tocadisco Fritz Kalkbrenner LIVE TV Rock Popof Dusty Kid Oliver Koletzki Frittenbude Stereoheroes Bunny Lake Dirty Disco Youth Sound of Stereo DJ Jerry Andy C & MC GQ Shimon b2b Disaszt feat MC Tali Matrix & Futurebound Xample & Lomax Chris Renegade Brian G & Joran V feat MC Darrission Moving Fusion & Ant Miles Ruffstuff MC Skibadee Netsky Tantrum Desire DJ Aki Chris.SU DC Breaks Fierce Astral Projection Talamasca Electric Universe Penta Phatmatix Space Tribe Digital Talk ESP Toxic Zirkin Mr. Youth Xsi REV Blazed Twisted Reaction Bionix Mindcore Amito Zorflux Bull Dica Tim Anderson Flip Capella DJ Olivarez The Shit Is Coming Home Preise Beatpatrol Festival • FESTIVALPASS, Vorverkauf: € 75,-- (+ € 7,50 VVK-Gebühr) • CARAVAN, Vorverkauf: € 36,-- (+ € 3,60 VVK-Gebühr) • VIP FESTIVALPASS*, Vorverkauf nur im VAZ St. Pölten: € 159,-- (inkl. VVK-Gebühr) ALLE PREISE INKL. CAMPING UND INKL. GESETZL. MWST. * VIP FESTIVALPASS incl. VIP Parking, VIP Entrance, 3 VIP Areas (Open Air, Halle A, Halle B) Tickets • Im VAZ St. Pölten (3100 St. Pölten, Kelsengasse 9, Mo-Fr: 9-17, ticket@nxp.at) • Tickets in allen Raiffeisenbanken und in allen Ticketcorner-Vertriebsstellen, den Raiffeisen-Ticketcorner NÖ + Wien, unter 01/ 205 15 65 und unter www.ticketbox.at • In allen Geschäftsstellen von Österreich-Ticket (www.oeticket.com, Tel.: 01/96096) Mehr Infos auf www.beatpatrol.at |