VAZ News aktuell | |
aktuell | |
2025 | |
2024 | |
2023 | |
2022 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
2006 | |
2005 | |
2004 | |
2003 |
Newsletter | |
eintragen | |
austragen |
SPONSOREN |
![]() ![]() ![]() |
MEDIENPARTNER |
![]() ![]() ![]() |
PARTNER |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NXP |
![]() ![]() ![]() |
« Zurück | |
VAZ St. Pölten rüstet weiter auf ökologische E-Racer um | |
Der mittlerweile dritte E-Racer wurde nunmehr von der NXP Veranstaltungsbetriebs GmbH in ihren Fuhrpark übernommen. Das Besondere an den Mofas: Sie werden ausschließlich mit Strom betrieben! "Wir haben schon mit den ersten beiden Fahrzeugen, die insbesondere bei Fahrten im Freigelände, bei Outdoor-Veranstaltungen sowie bei Botendiensten innerhalb des Stadtgebietes zum Einsatz kommen, beste Erfahrungen gemacht. Die Elektro-Mofas sind von der Leistung her mit Motorrollern vergleichbar, aber leiser, sauberer und v. a. umweltfreundlicher! Aus letzterem Grund setzen wir bei den Kleinfahrzeugen ganz bewusst weiterhin auf diese ökologische Alternative!", so NXP Geschäftsführer René Voak. Foto v.l.n.r. (Ruth Riel): Gökhan Turan (NXP), Adolf Landerl (e-racer), René Voak (NXP), Johannes Reichl (NXP) Zum E-Racer Der E-Racer kommt aus China, wo mittlerweile über 20 Millionen Fahrzeuge zugelassen sind. Das Ca. 110 kg. schwere Elektromofa bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, betrieben wird es rein über Strom. Den E-Racer kann man an jede Steckdose anstecken! Nach einer Ladezeit von drei bis sechs Stunden fährt man damit bis zu 70 km, bevor man wieder neuen Saft braucht. Einmal „Auftanken“ kostet somit ca. 50 Cents! Die Batterie hält rund 400 Ladeprozesse, womit eine Mindestreichweite von 20.000 km gewährleistet ist! Antesten kann man den E-Racer im E-Racer Center (KFZ Manfred Blab, Wienerstraße 129). www.e-racer.at |