VAZ News aktuell | |
aktuell | |
2025 | |
2024 | |
2023 | |
2022 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
2006 | |
2005 | |
2004 | |
2003 |
Newsletter | |
eintragen | |
austragen |
SPONSOREN |
![]() ![]() ![]() |
MEDIENPARTNER |
![]() ![]() ![]() |
PARTNER |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NXP |
![]() ![]() ![]() |
« Zurück » Programm/Tickets » Fotos | |
Das war Melting Pot IX | |
![]() Liebe Freunde des VAZ! Am Samstag dem 18. Dezember ging der Melting Pot IX, Niederösterreichs größtes Nachwuchsförderprojekt, in die neunte Runde. Zahlreiche Besucher stürmten wieder die Türen des VAZ! Ausgelassen feierten die Partygäste bis in die frühen Morgenstunden und tanzten zu Musik aus den feinsten Sparten. Ganze vier Floors sorgten dafür, dass für jeden etwas dabei war. Auch die ältere Generation konnte ganz nach dem Motto „Mitten drin statt nur dabei“ im W-house in der Seniorlounge mitfeiern. "Homebusiness and the body" Gewinner des Abends Auf dem Live & Alternative Floor sorgten die Live Bands Local (fucking) Splendid, homebusiness and the body und Lily@theFields für Stimmung. Um auch die Jury, zusammengesetzt aus Rocket Studios Chef Kurt Schenk und seinem Kollege Richard Schörgmayer, Warehouse Geschäftsführer Norbert Bauer, W-house Obmann Michael Reibnagel, NXP Geschäftsführer René Voak, Ruth Riel und Gabriele Leitner vom VAZ, von ihrem Talent zu überzeugen, ließen sie nichts anbrennen. Homebusiness and the body waren letztendlich am Überragendsten. Stolz nahmen Martin Ullmann & Co noch am gleichen Abend den Gutschein für die exklusive Single Produktion in den Rocket Studios im Wert von 1.000 Euro entgegen! Nach den live Auftritten der Bands, ging es ab 00:30 Uhr am selbigen Floor gleich mit den Alternative DJs Neon Bible vs Rian Brightside, Super Smashed Brothers und Funky Brothers weiter. Auch ihnen gelang es die schon gut gelaunte Menge in Stimmung zu halten. Die Visuals wurden heuer erstmalig im Alleingang von Cinemaparadisco mit Erfolg umgesetzt. Zeitgleich wurde auch am Beats & Reggae Floor kräftig eingeheizt. Die DJs DJ Kingolicious, W.o.W., mi:kesh, Don Dada Nation und Neon Bible feierten mit ihren Fans bis ins Morgengrauen ab und nutzten ihre Chance, um einmal so richtig zu zeigen, was sie drauf haben, zudem es ja für alle Teilnehmer die ultimative Möglichkeit gab, sich für das BEATPATROL FESTIVAL 2011 in einer eigenen Fachjury-Wertung zu qualifizieren. Die Entscheidung der Juroren wird übrigens auf der Homepage unter www.meltingpot.at veröffentlicht. Toller Erfolg! Resümierend war auch der Melting Pot IX wieder ein voller Erfolg, und ist für die junge Partyszene offensichtlich nicht mehr wegzudenken. Freuen kann man sich auch schon aufs nächste Jahr. Nicht nur wegen der neuen Bands und DJs die wieder mit viel Engagement mit von der Partie sein werden, sondern auch wegen des Fakts, dass der Melting Pot nächstes Jahr zehnjähriges Jubiläum feiert und sicher einige Überraschungen parat haben wird. |