VAZ News aktuell | |
aktuell | |
2025 | |
2024 | |
2023 | |
2022 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
2006 | |
2005 | |
2004 | |
2003 |
Newsletter | |
eintragen | |
austragen |
SPONSOREN |
![]() ![]() ![]() |
MEDIENPARTNER |
![]() ![]() ![]() |
PARTNER |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NXP |
![]() ![]() ![]() |
« Zurück » Programm/Tickets | |
Ballettelite am 28. April im VAZ St. Pölten - Vladimir Malakhov Ballettgala | |
Die Sensation ist perfekt. Nach dem großen Vorjahrserfolg lädt Vladimir Malakhov, preisgekrönter Tänzer und Intendant des Staatsballetts Berlin, am 28. April wieder zur „Aufforderung zum Tanz“ ins VAZ St. Pölten und gastiert gemeinsam mit Solisten des Staatsballetts Berlin, des Mariinsky Theaters, des English National Ballets sowie des Wiener Staatsballetts. Stars des Abends sind neben Malakhov weiters Giuseppe PICONE, Karina SARKISSOVA, Rainer KRENSTETTER, Andrei BATALOV, Nadja SAIDAKOVA, Anais CHALENDARD, Dinu TAMAZLACARU, Natalia KREKOU. Selbstverständlich wirkt auch das Ballett St. Pölten wieder mit! „Dying Swan“ bis „Romeo & Julia“ Vladimir Malakhov wird die Männer-Version des Ballets-Russes-Klassikers „Dying Swan“ in der zeitgenössischen Choreographie des Italieners Mauro de Candia zur Original-Musik von Camille Saint-Saëns tanzen, womit er bereits international großes Aufsehen erregte. An Malakhovs Seite in Angelin Preljocajs Pas de deux aus „Le Parc“ wird die Erste Solotänzerin des Staatsballetts Berlin, Nadja Saidakova, zu sehen sein. Weiters bringt Malakhov aus seiner Berliner Compagnie den Wiener Publikumsliebling Rainer Krenstetter mit nach St. Pölten, der in Kenneth MacMillans „Romeo und Julia“ Pas de deux mit Anais Chalendard, der Ersten Solotänzerin des English National Ballet, und in Renato Zanellas Solo „Barocco“ brillieren wird. Ebenfalls aus der Berliner Compagnie ist Solotänzer Dinu Tamazlacaru zu Gast. Er wird Ben van Cauwenberghs charmantes Solo „Les Bourgeois" zum Besten geben wird. Als eines der Highlights der Ballett-Gala tanzt der aus Neapel stammende Principal Dancer Giuseppe Picone „Narciso“ von Maria Grazia Garofoli. Bereits bei der Vorjahres-Gala erntete der St. Petersburger Superstar Andrei Batalov Beifallsstürme. Heuer wird er im Pas de deux aus „Sheherazade“ mit der Prima Ballerina des Kirov-Balletts, Yulia Makhalina, sowie im Pas de deux aus „La Bayadere“ mit Natalia Krekou, der zypriotischen Starballerina mit russischen Wurzeln, zu bewundern sein. Krekou wird außerdem in der neuen Choreographie „Shadows“ von Christian Tichy tanzen. Das Ballett St. Pölten wird u.a. Michael Fichtenbaums „New Moon“ mit Karina Sarkissova vom Wiener Staatsballett als Gastsolistin zeigen. Kurzum: Das Who is Who der Ballettszene gibt sich in St. Pölten ein grandioses Stell-Dich-Ein! Weitere Highlights 28./29. Jänner: Diner Fantastique 3. März: Andy Lee Lang 4. März: Stehaufmandeln 28. April: Vladimir Malakhov (großer Saal) 28. April: Mike Supancic (Kongresssaal) 11. Mai: Passion de Buena Vista 22.-24. Juli: Beatpatrol Festival Foto: Vladimir Malakhov |