VAZ News aktuell | |
aktuell | |
2025 | |
2024 | |
2023 | |
2022 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
2006 | |
2005 | |
2004 | |
2003 |
Newsletter | |
eintragen | |
austragen |
SPONSOREN |
![]() ![]() ![]() |
MEDIENPARTNER |
![]() ![]() ![]() |
PARTNER |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NXP |
![]() ![]() ![]() |
« Zurück » Programm/Tickets » Fotos | |
BEATPATROL X - Die ersten Acts Von Camo & Krooked über NOISIA bis Wilkinson | |
![]() © Helge Wöll BEATPATROL X – DAS JUBILÄUM 2018 „Die Tassen hoch“ heißt es heuer beim KRONEHIT Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club – und dies nicht ohne Grund: Am 25. Oktober 2018 steigt im VAZ St. Pölten die 10. Auflage von Österreichs mittlerweile längst dienendem Electronicmusic Festival sowie dem größten Indoorfestival der Republik. Zuletzt hieß es zweimal hintereinander: AUSVERKAUFT. A Short Look Back Wenig verwunderlich, wenn man auf das geniale Line Up blickt, das alljährlich aus dem Electronic Hut gezaubert wird. Tatsächlich waren bei diesen 10 Auflagen praktisch alle DJ-Größen der Welt zu Gast, wie etwa Avicii, Steve Aoki, Skrillex, Dimitri Vegas & Like Mike, Paul Kalkbrenner, Justice, Deadmau5, Fritz Kalkbrenner, Armin van Buren, Camo & Krooked, TIESTO, Paul van Dyk, Bloody Beetroots, Moby, Knife Party, Stereo MCs, DJ Snake, Scooter, Faithless Allstars, Brennan Heart uvm. Selbstredend werden auch zum 10er wieder klingende Namen aufmarschieren in St. Pölten, ebenso wie man dem Grundansatz, Electronic so breit wie möglich abzubilden, treu bleibt. Von C … wie Camo & Krooked bis W … wie Wilkinson CAMO & KROOKED – so etwas wie Local Heroes, eroberten sie doch von St. Pölten aus die ganze Welt und zählen heute zu den wichtigsten Drum’n’Bass Acts überhaupt – werden nach einer fulminanten Show im Vorjahr heuer – quasi als Geburtstagsgeschenk – die Weltpremiere ihrer neuen Show „Surrounded“ darbieten. Camo & Krooked zählen seit Jahren zu den begehrtesten DJ-Produzenten Europas und gastieren auf allen großen Festivals der Welt, mittlerweile als Headliner! Mit Dancefloor-Hymnen wie “All night” oder “Loving you is easy” sorgten sie für Furore, auf ihrem Album “Zeitgeist” kombinierten sie ihren unverkennbaren Sound mit Einflüssen aus French House, Disco und Minimal Techno, 2016 gründeten sie zusammen mit RAM Records und BMG ihr eigenes Label Mosaik, auf dem sie ihr gleichnamiges großartiges Album herausbrachten. Legendär sind auch ihre Nummern für diverse Spiele wie Gran Turismo oder FIFA Street sowie ihre Arbeiten für Red Bull. Ein Wiedersehen gibt es mit FRITZ KALKBRENNER. Mit Hitsingles wie „Facing The Sun“, „Wes“ oder „ Back Home“ stürmte er die internationalen Charts und drückte der Electronic-Music-Szene seinen ganz eigenen Stempel und Sound auf. Reduzierter, wenn man es so nennen möchte, gibt er sich auf seinem aktuellen Album „Drawn“, wo er erstmals auf den Einsatz seiner markanten Stimme verzichtet und sich völlig seiner klangverliebten und klangmalerischen House Music hingibt und die Clubs seiner Jugend in Berlin auferstehen lässt. 2010 gastierten sie schon einmal, damals mit ihrem Debut-Album Split the Atom, als einer der absoluten Rising Stars der Szene am Beatpatrol Festival. Acht Jahre später kehren sie mit einem DJ-Set als etablierte Stars der Szene zurück: Die Rede ist von Martijn Van Sonderen, Nik Roos und Thijs de Vlieger aka NOISIA, die wie kaum eine andere Formation die Drum’n’Bass Szene der letzten Jahre mitgeprägt haben. Herausgekommen ist dabei jeweils ihr unverwechselbarer NOISIA-Sound, dem auch Popgrößen wie Robbie Williams, Moby oder The Prodigy für Remixes vertrauten. Die frischgebackenen Gewinner des AMADEUS Austria Music Awards in der Kategorie Electronic/Dance konnte man ebenso verpflichten. So werden Melanie Ebietoma und Clemens Martinuzzi, besser bekannt unter MÖWE, ihren eigenen Sound aus Indie, Electronic, Dream Pop und Deep House erstmals beim Beatpatrol unters Volk bringen. Selbstredend dürfen dabei Hits wie Skyline, Lovers Friends, Who’s to Blame, One Love uvm. nicht fehlen. London calling heißt es bei DJ GUV. Der aus Ost-London stammende DJ GUV rührt seit einigen Jahren gehörig in der Drum’n’Bass Szene um und hat zuletzt auch zusehends Raver in Bann gezogen. Bekannt ist er u.a. aus seiner eigenen Sendung auf dem längstdienenden D’n’B Radiosender Londons, „Kool London“, wo er jeden Donnerstag die Plattenteller in Schwingung bringt. Sein Stil ist geprägt von fetten Beats, Drum Breaks, Wordraps. Ein Wiedersehen gibt es zudem mit WILKINSON, der es u. a. schon in die Top 5 der UK Charts schaffte und mit seinem Album „Lazers Not Included“ auf Nummer 1 der iTunes Dance Charts in 10 Ländern einstieg. Er räumte nicht nur den D’n’B Award ab, sondern legte auch schon Remiexes für Größen wie Ed Sheeran, Naughty Boy, Chase & Status, Nero uvm. vor. Und auch NEELIX wird, nach seinem fulminanten Auftritt 2016 am Beatpatrol Festival, wieder in St. Pölten an den Turntables werken. 1 Tag – 5 Bühnen – 50 Artists Und dies ist erst der Anfang. Insgesamt werden beim Beatpatrol Festival wieder 50 Künstler auf fünf Bühnen ordentlich Stoff geben, ganz nach dem Motto: THE BEAT GOES ON! LINE UP PHASE 1 / Alphabetical Order CAMO & KROOKED / DJ GUV / FRITZ KALKBRENNER / MÖWE / NEELIX / NOISIA DJ-Set / WILKINSON TICKETS: Normal: 71,90 Euro VIP: 121,90 Euro (inkl. VIP-Parkplatz, VIP-Podium inkl. Bier, Wein, Eistee, Orangensaft, Mineralwasser) Vorverkaufsstellen: • Im VAZ St. Pölten (3100 St. Pölten, Kelsengasse 9, Mo-Fr: 9-17 Uhr, www.vaz.at, ticket@nxp.at, Tel.: +43 2742 71400) • In allen Geschäftsstellen von www.oeticket.com, Tel.: 01/96096 • In allen Raiffeisenbanken und unter www.ticketbox.at Raiffeisen Club-Mitglieder erhalten ermäßigte Festivalkarten! WEITERE FESTIVALS & KONZERTE IM VAZ ST. PÖLTEN 30. Juni HOLI FESTIVAL DER FARBEN 2018 www.holiopenair.at 1. Juli ZUCCHERO www.vaz.at 28. Juli MASP Mittelalterspektakel Mit Schandmaul, Corvus Corax, Harpyie, Fuchsteufelswild und Narrengold www.mittelalterspektakel.at 16. bis 19. August FM4 FREQUENCY FESTIVAL 2018 Mit Gorillaz, Imagine Dragons, Die Antwoord, Macklemore, Kygo, Hardwell, Casper uvm. www.frequency.at |