VAZ News aktuell | |
aktuell | |
2025 | |
2024 | |
2023 | |
2022 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
2006 | |
2005 | |
2004 | |
2003 |
Newsletter | |
eintragen | |
austragen |
SPONSOREN |
![]() ![]() ![]() |
MEDIENPARTNER |
![]() ![]() ![]() |
PARTNER |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NXP |
![]() ![]() ![]() |
« Zurück | |
Newsletter VAZ St. Pölten | |
Es ist vollbracht! Am Freitag, 1. Juli gegen 15 Uhr, bestand NXP-Geschäftsführer René Voak seine Diplomprüfung zum Executive MBA in International Arts Management am ICCM Salzburg, dem International Centre For Culture & Management (Internationales Zentrum für Kultur & Management). Dort sowie an der Universität Linz hatte der Jungunternehmer, der als Geschäftsführer des VAZ St. Pölten, des NXP Ton- & Lichtverleihs sowie der Pielachtalevents in Hofstetten-Grünau Erfolge verzeichnet, bereits 1996 mit dem Bachelor of Arts and Media Management (B.A.M) sowie zwei Jahre später mit dem Master of Advanced Studies, kurz MAS, abgeschlossen. Für den nunmehrigen Universitätslehrgang in Internationalem Kultur- und Medienmanagement hatte Voak an der Uni Salzburg sowie in Chicago studiert. Seine "Masterthesis", mit der Doktorarbeit vergleichbar, verfasste er auf Englisch zum Thema "NXP Veranstaltungsbetriebs GmbH - Portolio Analysis, Opportunities for Expansion", worin er sich mit den Expansionsmöglichkeiten seines Unternehmens auseinandersetzt. Die bestandene Prüfung - die er, wie das gesamte Studium, in Englisch ablegen musste - quittierte er per SMS mit einem Augenzwinkern: "The MAS is history. We have a new master. The MBA is born!" Der Master of Business Administration! Und den hat er sich mit "ausgezeichnetem Erfolg" geholt. Nicht nur, dass er von 14 Teilnehmern unter jenen acht war, welche die Prüfung auf Anhieb schafften, hatte er auf die 11 Prüfungen bzw. Module im Zuge des Lehrgangs "10 Sehr gut" und nur 1 "gut" bekommen! Jetzt könnte Voak nur mehr habilitieren... aber selbst das wäre ihm zuzutrauen! |