*Vermeiden Sie Ticketbetrug und kaufen Sie nur bei den oben genannten Vorverkaufsstellen!
|
||||
|
||||
Schul- und BerufsInfoMesse NÖ Mitte und Mostviertel: „JOBmania-Tour 2007“: 4. bis 7. Dezember im Veranstaltungszentrum (VAZ) in St.Pölten Letzte Station auf der AMS JOBmania-Tour in Niederösterreich ist St. Pölten. Zwischen 4. und 7. Dezember können sich Jugendliche und all jene, die vor der Frage stehen „Was soll ich werden oder lernen?“, im VAZ St.Pölten von den ExpertInnen des Arbeitsmarktservice und ca. 80 Ausstellern auf der JOBmania-Messe NÖ Mitte und Mostviertel umfassend informieren und beraten lassen. „Mit JOBmania bieten wir jungen Menschen eine attraktive Plattform, damit sie sich umfassend über Trends in der Berufs- und Arbeitswelt und über das Aus- und Weiterbildungsangebot in der Region informieren können“, erklärte die Geschäftsstellenleiterin des AMS St.Pölten, Klaudia Wrba. Die JOBmania-Tour des Arbeitsmarktservice NÖ ist im Vorjahr sehr erfolgreich gelaufen. Fast 15.000 BesucherInnen wurden auf den drei Schul- und BerufsInfoMessen im Rahmen der JOBmania-Tour des AMS gezählt. Alles rund um Beruf und Ausbildung in St. Pölten – die Aussteller Die JOBmania-Messe in St. Pölten richtet sich an SchülerInnen, deren Eltern und LehrerInnen aus dem NÖ Zentralraum und Mostviertel (St. Pölten, Krems, Lilienfeld, Tulln, Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Scheibbs, Melk). Die Veranstaltung findet zwischen 4. und 7. Dezember (Dienstag bis Freitag) im VAZ St. Pölten (Kelsengasse 9) statt. „Am Donnerstag, dem 6. Dezember, haben wir sogar bis 18.00 Uhr geöffnet. Eine gute Gelegenheit vor allem für Eltern, mit ihren Kindern das Beratungsangebot der Aussteller auf der JOBmania-Messe zu nutzen“, so die Chefin des AMS St. Pölten. Neben dem AMS NÖ als Veranstalter präsentieren rund 80 weiterführende Schulen und Unternehmen jene Berufe, die sie ausbilden, teilweise mit lebenden Werkstätten. So unter anderem: • ÖBB-Konzern • Firma Hofer: Einzel- und Lebensmittelhandel • Voith, Papiermaschinenfabrik • Schenker, Spedition • BA-CA • Fritz Egger, Holzwerkstoffe • Bäckerei „Haubis“ Haubenberger: • Bäckerei Hager • AGRANA, Zuckerfabrik • Fleischerei Berger - Sieghartskirchen • Geberit Produktion • Georg Fischer Automotive • Kaipo EDV-Technik: Software-Bildung-Datenverarbeitung • Firma Spar: Einzel-und Lebensmittelhandel • Firma ZKW-Hightech für die Automobil-Industrie • Wr.Städtische – Versicherungskaufmann/frau • Bauinnung sowie • Arbeiter- und Wirtschaftskammer und viele aus- und weiterbildenden Schulen aus den Bezirken St.Pölten, Krems, Lilienfeld, Tulln und Mostviertel. Fit für das erste Vorstellungsgespräch mit dem ORF NÖ und dem Kurier Das AMS NÖ hat den Kurier und den ORF NÖ als Medienpartner für die JOBmania gewonnen, die in St. Pölten mit einem interessanten Programm dabei sein werden: Im ORF – KURIER – Karriere Corner haben Jugendliche, die vor dem Berufseinstieg stehen, Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und ihr Verhalten in einer konkreten Bewerbungssituation zu testen. Eine ExpertInnenjury, die aus FirmenvertreterInnen, BeraterInnen des AMS und ORF MitarbeiterInnen besteht, gibt ausführliches Feedback. Und weil Übung bekanntlich den/die MeisterIn macht, bekommt jede/r TeilnehmerIn einen Film-Mitschnitt des Bewerbungsgespräches mit nach Hause. Außerdem finden sich dort Zeitungen und Fachliteratur zum Thema Berufsinformation. Gewinnspiel mit attraktiven Preisen Rubbellose gibt es während der Öffnungszeiten der Messe beim AMS-Stand. Als Hauptpreis winkt ein MP3-Player. Weitere Informationen unter: www.ams.at/jobmania Programm-Highlights: ORF NÖ - KURIER Karriere Corner +++ Mach´ deinen Bewerbungs-Check mit Profis täglich von 9:00 bis 14:00 Uhr +++ AMS JOBmania Gewinnspiel +++ Donnerstag, 6.12., 10:00 Uhr, JOBmania Bewerbungsshow - Spielerisch zum perfekten Auftritt! Bei der Schul- und Berufsinfomesse im VAZ St. Pölten sind auch die ÖBB mit einem Messestand vertreten. Ein Elektro- und ein Pneumatikstand informieren anschaulich über die praxisnahe Ausbildung der ÖBB-Lehrlinge. Fachkundige ÖBB-Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen und in Ausbildung befindliche Lehrlinge sprechen über Ihre Eindrücke und Erfahrungen.
Veranstalter: AMS Arbeitsmarktservice Niederösterreich
|