*Vermeiden Sie Ticketbetrug und kaufen Sie nur bei den oben genannten Vorverkaufsstellen!
|
|||||
|
|||||
Mit insgesamt 200.000 Besuchern ist das St. Pöltner Volksfest die größte Veranstaltung der Landeshauptstadt. Alleine beim traditionellen Leiner-Feuerwerk am ersten Samstag des Festes werden 50.000 Menschen erwartet. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Rund 40 großteils St. Pöltner Gastronomen zaubern leibliche Genüsse in die verschiedenen Gastrozelte und Lokalitäten. Damit auch ordentlich gefeiert und das eine oder andere Bier getrunken werden kann, stellt die Stadt St. Pölten den Besuchern Busse für einen kostenlosen Shuttledienst zur Verfügung. Öffnungszeiten: Freitag, 13. Mai 18.00 - 2.00 Uhr Samstag, 14. Mai 14.00 - 2.00 Uhr Sonntag, 15. Mai 11.00 - 2.00 Uhr Montag, 16. Mai 11.00 - 1.00 Uhr Dienstag, 17. Mai 14.00 - 1.00 Uhr Mittwoch, 18. Mai 14.00 - 1.00 Uhr Donnerstag, 19. Mai 14.00 - 2.00 Uhr Freitag, 20. Mai 14.00 - 2.00 Uhr Samstag, 21. Mai 14.00 - 2.00 Uhr Sonntag, 22. Mai 11.00 - 22.00 Uhr Vergnügungen & Attraktionen Am St. Pöltner Volksfest, Niederösterreichs modernsten Vergnügungspark, können auch heuer wieder atemberaubende Fahrgeschäfte wie eine 3-stöckige Go-Kart-Bahn, die Panic oder die Frisbee gefahren werden. Aber auch für die Kinder bietet der Vergnügungspark ein reichhaltiges Angebot an Kinderfahrgeschäften. Eine neue Kinderautobahn, Twister, Kinderautodrom, Verkehrskindergarten, Geisterbahn oder der beliebte Schweinchenzug werden die Kinderherzen höher schlagen lassen. Aber auch rund um den Vergnügungspark wird heuer ein attraktives Kinderangebot organisiert. Kinderprogramm Am Dienstag lädt Bürgermeister Mag. Matthias Stadler alle St. Pöltner Pflegemütter mit ihren Kindern auf den Rummelplatz ein. Der Mittwoch steht dann ganz im Zeichen der Familien. An diesem Kidner- und Familientag halbieren die Schaustellbetriebe bis 19:00 ihre Preise und es warten noch einige tolle Überraschungen. Bacchushain und Night Life Seit der Übersiedlung des Vergnügungsparks auf das VAZ Gelände konnte der gastronomische Bereich mehr als verdoppelt werden. Der Bacchushain - etwas abseits vom großen Rummel - bietet angenehmes Flair. Bei einem Achterl Wein oder diversen Schmankerln unserer großteils regionalen Gastronomen können angenehme Abende verbracht werden. Wer noch nicht genug hat, der ist im ARENA Showzelt richtig. Discostimmung und attraktives Showprogramm machen die Nacht zum Tag. Traditionelles gibt es auch heuer wieder im "Mus I Den - dem bierigen Stadtl". U.A. spielen die Mostlandstürmer, das Voralpenduo, die Larcher, die Wilhelmsburger Buam, die Berglandflitzer u.v.m. ... Volksfest 2005 - Sonderveranstaltungen Freitag, 13. Mai 18.00 Offiziele Eröffnung mit der Blasmusikkapelle der Musikschule der LH St. Pölten und traditioneller Rundgang mit Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, musikalisch begleitet durch Mika Stokkinen & Band. 18.00 - 18.30 Freibier im Eingangsbereich, gesponsert von Ottakringer 21.00 Ottakringer Bieranstich im "Mus I Den - Bierstadl" Samstag, 14. Mai 22.00 Leiner Riesenfeuerwerk Dienstag, 17. Mai Bgm. mag. Matthias Stadler lädt die Pflegemütter mit ihren Kindern und Pflegekindern zu einem lustigen Nachmittag ein. Brathuhn und Jetons Die Firma Leiner hat sich, zum 95-jährigen Firmenjubiläum, für ihre Vorteilskunden ein ganz besonderes Zuckerl überlegt. Die ersten 95 Vorteilskunden können bei Leiner St. Pölten am 9.5. ab 9.50 Uhr ein "Volksfest-Paket" im Wert von 15 Euro um nur 95 Cent erwerben. Dieses Paket ist gültig für Dienstag, den 17. Mai. Hofstetten-Grünau zu Gast Ab 19 Uhr präsentiert sich die Gemeinde Hofstetten-Grünau im Festzelt (mit dem Weltmeister im Steinheben: Stefan Kendler) Mittwoch, 18. Mai 14.00 - 19.00 Kinder- und Familientag: 50% Ermäßigung bei allen Vergnügungsbetrieben Donnerstag, 19. Mai Der Donnerstag steht ganz im Zeichen des ORF-NÖ, welcher ein sensationelles Programm auf der ORF-Niederösterreich-Bühne im Festzelt organisiert hat: 19.00 - 20.00 DOLCE VITA 20.00 - 21.00 STYRINA 21.00 - 22.00 NIK P. Im Anschluss gibt es im Arena Showzelt die große Radio-NÖ-Disco mit DJ Thomas. Gratis Buslinien Informationen unter: http://www.hauptstadtfest.at/volksfest
Veranstalter: Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten - Büro V
|