*Vermeiden Sie Ticketbetrug und kaufen Sie nur bei den oben genannten Vorverkaufsstellen!
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zehntausende Terrarientiere wie Schlangen, Spinnen, Geckos, Chamäleons, Schildkröten, Spinnen, Gottesanbeterinnen am 26. September 2004 zum Anschauen und Kaufen im VAZ St. Pölten. Fachkundige Reptilienliebhaber können hier lang gesuchte Tiere direkt vom privaten Züchter oder spezialisierten Händler erwerben der extra für diese Veranstaltung weit angereist kommt. Aber nicht nur für den Spezialisten, auch für den interessierten Anfänger gibt es ein vielfältiges Angebot sich bei Vereinen und Hobbyzüchtern aus erster Hand über Tiere und deren Bedürfnisse zu informieren und eben vor dem Kauf zu entscheiden ob dem Tier eine artgerechte Haltung geboten werden kann. Denn wie Hund und Katze erfordern exotische Tiere gewisser Haltungsbedingungen und wenn diese beachtet werden, sind diese Tiere in nichts schwieriger und aufwändiger zu halten sind als die allgemein als Haustiere bezeichneten Vierbeiner. Wenn man aktuell in einem Wiener Anzeigenblatt liest, dass Wildtiere (zu denen alle Reptilien, Spinnen etc. gerechnet werden) aus Tierschutzgründen in Privathaushalten prinzipiell abzulehnen sind, drängt sich die Frage auf was denn nun tier- und menschengerechter ist: Die Haltung von 5 Vogelspinnen oder 2 Schäferhunden in einer 40m2 Stadtwohnung. Vollkommen ad absurdum geführt wird diese Aussage dadurch, dass annähernd 100 Prozent der Nachzuchten an Reptilien, Spinnen und anderen Terrarientieren und die Mehrzahl der verfügbaren Fachliteratur von "privaten" Züchtern und Liebhabern stammt die allesamt in Privathaushalten leben.
Veranstalter: Alexander Dobernig, e-mail: office@exotics.net, Tel.: 0699/13884624
|