|
![]() © Bernd Berger
|
|||
Twittern ![]() |
||||
Spektakuläre Attraktionen beim Volksfest 2023 Am 26. Mai ist es wieder soweit: Das Volksfest lädt am VAZ Gelände zu acht Tagen Spaß, Unterhaltung, Geselligkeit und buntem Treiben für Besucher:innen von jung bis alt. Wenn die Temperaturen über 20 Grad klettern, das Lachen der Besucher:innen und das Geräusch der drehenden Fahrgeschäfte sich über das Veranstaltungszentrum legen, ist allen klar: Es ist Volksfestzeit in der Landeshauptstadt. Von 26. Mai bis 4. Juni darf sich ganz St. Pölten und Umgebung auf acht unbeschwerte Tage am Freigelände des VAZ (Kelsengasse 9) mit jeder Menge Spaß, feiner Gastronomie und vielen großen und kleinen sowie neuen Attraktionen freuen. Am 30. und 31. Mai ist Ruhetag. Neue Fahrgeschäfte warten auf die Gäste Auch heuer werden wieder tagelang Runden mit spektakulären Attraktionen wie „Crazy Mouse“ und Co. gedreht. In diesem Jahr erwarten die Gäste drei Neuerungen. Mit dem „Twister“ ist ein Klassiker zurück am Volksfest. Auch das „Take Off“ der Familie Thurner wird am VAZ Gelände für Adrenalin sorgen. Für die kleinen schwindelfreien Besucher:innen gibt es mit der Fahrschule der Familie Stippich ein neues Kinderfahrgeschäft. Neue Gesichter auch in der Spitzengastronomie Allen voran ist Matthias Strunz, der neue Obmann des Wirte-Vereins „stp*Gastro“, mit dem „Figl’s St. Pöltner KnödelGart’l“ an Bord. Papa Luigi wird die Besucher:innen mit köstlichem Eis verwöhnen. Festzelt wird es keines mehr geben, die Bühne gehört den regionalen Gastronom:innen. Natürlich darf der traditionelle Bieranstich am 26. Mai um 20:30 Uhr auf der Bacchushain Bühne von der Firma Egger nicht fehlen. Mit verschiedenen Variationen, süß, sauer hin bis zu exotischen Varianten – im Spritzer Paradies wird jeder Getränke-Wunsch erfüllt. Cocktails, Longdrinks und erfrischende Getränke gibt es bei der Terrazza Lukic und der Infinity Club-Bar. Die SPG Harland/Spratzern tischt Feuerflecken und verschiedenste Getränke auf. Im Gastroangebot werden auch Namen wie Fasslboden, Winzer Rethaller und Franky Edlinger’s Hacker-Pschorr nicht fehlen. Der Verein „Guardians für Austria“ verkauft Aufstrich-Brötchen und Kuchen für einen guten Zweck. Musik und Frühschoppen am Bacchushain Die Bühne am Bacchushain bietet täglich ab 19 Uhr Live-Musik. Dort findet auch der Frühschoppen statt. Speisen wie Grillhendl, Spanferkel, Knödelvariationen und Cocktails runden das gastronomische Programm ab. Freitag – 26.05.2023 The Legendary Daltons Samstag – 27.05.2023 The Ridin Dudes Trio Sonntag – 28.05.2023 Austrohits Montag – 29. 05.2023 The Gallows Fellows Donnerstag – 01.06.2023 Pflegemüttertag | Backstage Band Freitag – 02.06.2023 Kindertag | Reini Dorsch & Band Samstag – 03.06.2023 The Cube Sonntag – 04.06.2023 Frühschoppen ab 11 Uhr Volksfest Club im LaBoom Nach der Sperrstunde geht es dann ins LaBoom. Dort wird es an fünf Tagen einen eigenen Volksfest Club geben. Und zwar Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 28. Mai sowie Freitag, 2. Juni und Samstag, 3. Juni. Freitag – 26.05.2023 James Illusion Samstag – 27.05.2023 DJ Whitemaxx Sonntag – 28.05.2023 DJ Tyo Freitag – 02.06.2023 DJ Hardy Freitag – 03.06.2023 DJ Lima Die Öffnungszeiten 2023 Das Volksfest öffnet im Regelfall um 14 Uhr, außer an Sonn- und Feiertagen – an diesen Tagen geht es bereits um 10:30 Uhr los. Dienstag und Mittwoch, der 30. und 31. Mai sind Ruhetage. Am Donnerstag, 1. Juni wird wieder der Pflegemüttertag angeboten und am Freitag, 2. Juni gibt es wieder den beliebten Kindernachmittag mit reduzierten Preisen bei den Fahrgeschäften. Das Green Line Feuerwerk der ARGE Volksfest powered by Wr. Städtische ist am Samstag, 27. Mai um 22:30 Uhr zu bewundern. Die Öffnungszeiten im Überblick: Freitag, 26. Mai (auf 27. Mai) von 17 Uhr bis 2 Uhr Samstag, 27. Mai (auf 28. Mai) von 14 Uhr bis 2 Uhr Sonntag, 28. Mai (auf 29. Mai) von 10.30 Uhr bis 2 Uhr Montag, 29. Mai von 10.30 Uhr bis 0 Uhr Dienstag, 30. Mai ist Ruhetag Mittwoch, 31. Mai ist Ruhetag Donnerstag, 01. Juni (auf 02. Juni) von 14 Uhr bis 2 Uhr Freitag, 02. Juni (auf 03. Juni) von 14 Uhr bis 2 Uhr Samstag, 03. Juni (auf 04. Juni) von 14 Uhr bis 2 Uhr Sonntag, 04. Juni von 11 Uhr bis 20 Uhr
Veranstalter: Marketing St. Pölten GmbH
|