*Vermeiden Sie Ticketbetrug und kaufen Sie nur bei den oben genannten Vorverkaufsstellen!
|
||||
|
||||
INFOS: Programm Bauseminar 2023 Programm 09.00 – 09.30 Uhr: Begrüßung / Aktuelles im Bundesland Vorstand der GESTRATA Baureferent der Landesregierung 09:30 – 09:50 Uhr: NACHHALTIGKEIT 1: Nachhaltigkeit im Tiefbau / Verkehrswegebau Martin Kotrbelec / TPA 09:50 – 10:20 Uhr: NACHHALTIGKEIT 2: Maschinentechnische Lösungen zur nachhaltigen Produktion von Asphaltmischgut Herbert Pirklbauer / AMMANN 10:20 – 10:40 Uhr: NACHHALTIGKEIT 3: Nachhaltiger – Bei gleicher Asphaltqualität? Jürgen Goritschnig / BAUTECH Maximilian Weixlbaum / BAUTECH 10:40 – 11:20 Uhr: Kaffeepause 11:20 – 11:50 Uhr: Normen und Richtlinien im Rechtsbestand Gerold Theis / STRABAG 11.50 – 12:10 Uhr: Lärmmindernde Asphaltdeckschichten und deren akustische Beurteilung Kristina Bayraktarova / ASFINAG Bernhard Baumgartner / AIT Manfred Haider / AIT Reinhard Lohmann-Pichler / ASFINAG Karl Zeilinger / ASFINAG 12:10 – 12:30 Uhr: Recycling-Baustoffe aus Aushubmaterial, Entwurf Bundesabfallwirtschaftsplan Stand 2022 Christoph Kranz / STRABAG 12:30 – 13:00 Uhr: Hat Asphalt als Verkehrsinfrastruktur Zukunft? Karl Kappl / LAND NÖ Bernhard Hofko / TU-WIEN Diskussionsleitung: Mitglied des Organisationskomitees Anmeldung: Die Teilnahme ist AUSNAHMSLOS nur mit VORHERIGER ANMELDUNG über unsere Webseite www.gestrata.at ab 21. Nov. 2022 möglich. Anmeldeschluss für die Termine am 16. bis 20. Jänner: 13. Jänner 2023 Anmeldeschluss für die Termine am 23. bis 26. Jänner: 20. Jänner 2023 ANMELDUNGEN NACH dem ANMELDESCHLUSS können NICHT ANGENOMMEN werden.
Veranstalter: www.gestrata.at
|