*Vermeiden Sie Ticketbetrug und kaufen Sie nur bei den oben genannten Vorverkaufsstellen!
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Seit einigen Jahren erregen die "Mönche des Shaolin Kung Fu" mit ihrer atemberaubenden Show weltweit Aufsehen. In über 1500 Vorstellungen vor mehr als 3 Millionen Zuschauern konnten sich die Besucher davon überzeugen, dass die Zenbuddhisten aus Shaolin imstande sind durch bloße Konzentration die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen und schier übermenschliche Kräfte zu entwickeln. Die Entstehung Die Show beruht auf geschichtlichen Tatsachen. Der indische Mönch Tamo, der vor ca. 1500 Jahren den Zenbuddhismus begründete, hatte 4 Schüler, darunter eine Frau. Prinzessin Minglian. Sie gilt als erste buddhistische Nonne Chinas und erbaute unweit des weltberühmten Shaolintempels ein Frauenkloster, in dem in der Blütezeit bis zu 1000 Nonnen Kung Fu in höchster Meisterschaft praktizierten. Noch heute gilt dieser Tempel, das Yongtai Kloster, als eines der wichtigsten Kulturdenkmäler Chinas und wurde kürzlich in privater Initiative komplett renoviert. Er ist eines der spirituellen Zentren des Zenbuddhismus und Hochburg des Frauen-Kung-Fu, in dem viele Schülerinnen aus ganz China ausgebildet werden. "Lotus & Schwert" "Lotus & Schwert" erzählt die Geschichte des Yongtai Klosters und den historischen Kampf der Nonnen um Gleichberechtigung mit den Mönchen. Und siehe da, der Kampf der Geschlechter beweist, dass auch Frauen höchste Meisterschaft im Kung Fu erreichen können. In den schwierigen Übungen des Qigong stehen sie ihren männlichen Kollegen um nichts nach ! Sie sind wahre Meisterinnen des Shaolin Kung Fu. Erleben Sie diesen unvergeßlichen Abend der Meister im Kung Fu am 19. Oktober 2005 im VAZ St. Pölten!
Veranstalter: Agentur Walzer GmbH
|